Schnellarbeitsstahl
Schnellarbeitsstahl ist ein hochlegierter Werkzeugstahl, der für seine Härte und Verschleissfestigkeit bei hohen Temperaturen bekannt ist und hauptsächlich zur Herstellung von Schneidwerkzeugen wie Bohrern und Fräsern verwendet wird.
Schnellarbeitsstahl ermöglicht durch seine aussergewöhnliche Warmhärte, hohe Verschleissbeständigkeit und ausgezeichnete Schnitthaltigkeit besonders leistungsfähige Werkzeuge – etwa für die spanende Bearbeitung, die Umformtechnik oder hochbelastete Werkzeugkomponenten. Dank Legierungselementen wie Wolfram, Molybdän, Vanadium oder Kobalt behalten die Werkstoffe ihre Härte auch bei hohen Temperaturen und bieten lange Standzeiten, hohe Prozesssicherheit und präzise Bearbeitungsergebnisse. Damit sind sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen thermische Belastung, Schlagzähigkeit und Standzeit entscheidend sind.
DUAP härtet und vergütet Schnellarbeitsstähle in höchster Qualität – von der optimalen Verfahrenswahl über das präzise Vakuumärten bis hin zum spannungsarmen Anlassen. Modernste Wärmebehandlungstechnologien und jahrzehntelange Erfahrung gewährleisten reproduzierbare Eigenschaften, maximale Schneidleistung und zuverlässige Serienqualität.
Unsere Spezialisten unterstützen Sie in allen Projektphasen – von der Werkstoff- und Prozessberatung bis zur Qualitätssicherung. Vertrauen Sie auf die Schweizer Präzision der DUAP AG, wenn es um leistungsstarke, standfeste und wirtschaftlich gefertigte Komponenten aus Schnellarbeitsstahl geht.