1.3247 (HS2-9-1-8)
Der Schnellarbeitsstahl 1.3247 ist ein hochkobalthaltiger Schnellarbeitsstahl mit ausgezeichneter Verschleissfestigkeit und Hitzebeständigkeit für hohe mechanische Belastungen und Schnittgeschwindigkeiten.
Der Schnellarbeitsstahl 1.3247 (HS2-9-1-8) ist ein hochlegierter Wolfram- und Kobalt-Schnellarbeitsstahl, der für höchste Warmhärte, ausgezeichnete Verschleissbeständigkeit und maximale Standzeiten ausgelegt ist. Durch seinen hohen Anteil an Wolfram, Molybdän, Vanadium und Kobalt erreicht dieser Werkstoff eine aussergewöhnliche Anlassbeständigkeit, hervorragende Warmfestigkeit und konstante Schneidleistung auch bei sehr hohen Bearbeitungstemperaturen. 1.3247 eignet sich ideal für Hochleistungswerkzeuge wie Fräser, Bohrer, Reibahlen, Räumwerkzeuge, Verzahnungs- und Gewindewerkzeuge, bei denen höchste thermische Belastbarkeit und lange Werkzeugstandzeiten entscheidend sind.
Bei DUAP erfolgt die Wärmebehandlung unter streng kontrollierten Bedingungen:
- Vakuumhärten für maximale Warmhärte, ausgezeichnete Verschleissbeständigkeit und optimale Mikrostruktur ohne Oxidation
- Mehrstufiges Anlassen zur gezielten Einstellung von Zähigkeit, Anlassbeständigkeit und Schneidkantenstabilität
Unsere langjährige Erfahrung in der Wärmebehandlung garantiert präzise und reproduzierbare Ergebnisse – vom Einzelteil bis zur Serienfertigung. Dank modernster Vakuumtechnologie und dokumentierter Prozesssicherheit steht die DUAP AG für Schweizer Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit.