Extrem hart und verschleissfest

Nitrierstahl

Nitrierstahl ist ein legierter Vergütungsstahl, der durch das Nitrierverfahren eine extrem harte und verschleissfeste Oberfläche erhält, während der Kern zäh und duktil bleibt.

Nitrierstahl ermöglicht durch die hohe Härte der Randschicht, ausgezeichnete Verschleissbeständigkeit und sehr gute Massstabilität besonders langlebige und belastbare Bauteile – etwa im Werkzeugbau, in Getriebe- und Antriebssystemen oder in hochbeanspruchten Maschinenkomponenten. Durch die nitrierfähigen Legierungsanteile wie Aluminium, Chrom oder Molybdän bilden sie extrem harte, dimensionsstabile Randzonen, ohne dass ein Härten mit Abschrecken erforderlich ist. Dies macht Nitrierstähle ideal für präzise, formstabile Bauteile mit hohen Oberflächenanforderungen und langen Standzeiten.

DUAP nitriert und wärmebehandelt Nitrierstähle in höchster Qualität – von der optimalen Prozessauswahl bis zur prozesssicheren Behandlung komplexer Teile. Modernste Anlagentechnik und jahrzehntelange Erfahrung garantieren konstante, reproduzierbare Resultate auch bei anspruchsvollen Serien.

Unsere Spezialisten begleiten Sie von der Werkstoff- und Prozessberatung bis zur Qualitätssicherung. Vertrauen Sie auf die Schweizer Präzision der DUAP AG, wenn es um maßhaltige, verschleißbeständige und wirtschaftlich gefertigte Komponenten aus Nitrierstahl geht.

Vorteile von durch DUAP gehärtetem Nitrierstahl

Oberflächenhärte

Durch die Nitrierung wird eine sehr harte und verschleissfeste Randschicht erzielt, was die Lebensdauer von Bauteilen verlängert.

Verschleissfestigkeit

Diese entsteht durch die harte Nitrierschicht und macht Nitrierstahl ideal für hoch beanspruchte Teile.

Zähigkeit im Kern

Der Kern bleibt trotz der harten Oberfläche zäh und belastbar.

Verzugsarm

Die Nitrierung bei relativ niedrigen Temperaturen (ca. 500–520 °C) führt zu geringen Verzugserscheinungen, was eine Fertigbearbeitung vor dem Härten ermöglicht.

FAQ Nitrierstahl

Was ist Nitrierstahl?

Nitrierstahl ist ein legierter Vergütungsstahl, der durch das Nitrierverfahren eine extrem harte und verschleissfeste Oberfläche erhält, während der Kern zäh und duktil bleibt.

Wie unterscheidet sich Nitrierstahl von Vergütungsstahl?

Nitrieren ist ein Härteverfahren, das die Stahloberfläche durch Eindiffusion von Stickstoff härtet, während Vergüten eine Wärmebehandlung ist, die den gesamten Stahl durch Härten und Anlassen verstärkt.

Welche Eigenschaften hat Nitrierstahl?

Die wichtigsten Eigenschaften sind die hohe Härte der Randschicht, die ausgezeichnete Verschleissbeständigkeit und die sehr gute Massstabilität.

Für welche Anwendungen wird Nitrierstahl verwendet?

Nitrierstahl wird für langlebige und belastbare Bauteile – etwa im Werkzeugbau, in Getriebe- und Antriebssystemen oder in hochbeanspruchten Maschinenkomponenten verwendet.

Wie funktioniert das Nitrieren?

Nitrieren ist eine Oberflächenhärtung, bei der Stickstoff in die Oberfläche diffundiert und dort harte Nitride bildet, was zu einer sehr hohen Oberflächenhärte führt. Das Kerngefüge bleibt zäh, was eine Kombination aus verschleissfester Oberfläche und hoher Zähigkeit im Inneren ergibt.

Welche Vorteile bietet Nitrierstahl im Maschinenbau?

Nitrierstahl bietet im Maschinenbau Vorteile wie eine hohe und temperaturstabile Oberflächenhärte, die zu exzellenter Verschleissfestigkeit führt. Zudem minimiert der Prozess aufgrund niedriger Behandlungstemperaturen den Verzug, sodass Bauteile oft nicht nachbearbeitet werden müssen und ihre Masshaltigkeit beibehalten können.

Welche Oberflächenhärte kann Nitrierstähle erreichen?

Härten von 750 - 1100 HV lassen sich erreichen

Warum ist DUAP der richtige Partner für Nitrierstähle härten?

DUAP steht für Schweizer Präzision, Erfahrung und Qualität. Unsere Experten verfügen über jahrzehntelange Kompetenz in der Auswahl, Bearbeitung und Wärmebehandlung von Werkstoffen.

  • Beratung für massgeschneiderte Werkstofflösungen
  • Modernste Wärmebehandlung und Qualitätskontrolle
  • Beratung durch erfahrene Härtereispezialisten
  • Verfahren nach höchsten Schweizer Standards

Mit DUAP erhalten Sie gehärtete Teile, die Ihren Anforderungen entsprechen – in Härte und Masshaltigkeit.