1.7765 (32CrMoV12-10)
1.7765 (32CrMoV12-10) ist ein hochfester Vergütungsstahl mit hoher Zähigkeit, der häufig in der Automobilindustrie und im allgemeinen Maschinenbau eingesetzt wird.
Der Nitrierstahl 1.7765 (32CrMoV12-10) ist ein hochlegierter, warmfester Vergütungsstahl, der sich durch sehr hohe Festigkeit, ausgezeichnete Zähigkeit und hervorragende Beständigkeit gegen thermische sowie mechanische Beanspruchungen auszeichnet. Durch seinen erhöhten Anteil an Chrom, Molybdän und Vanadium bietet der Werkstoff eine exzellente Anlassbeständigkeit und eignet sich sowohl zum Vergüten als auch zum Nitrieren. Dadurch entsteht eine extrem harte, verschleiss- und ermüdungsbeständige Randschicht, kombiniert mit einem zähen, tragfähigen Kern – ideal für höchste Belastungen und lange Standzeiten. 1.7765 wird bevorzugt für stark beanspruchte Bauteile wie Turbinen- und Kompressorwellen, hochbelastete Getriebe- und Antriebselemente, Komponenten im Motoren- und Kraftwerksbau sowie thermisch beanspruchte Konstruktionsteile eingesetzt.
Bei DUAP erfolgt die Wärmebehandlung unter streng kontrollierten Bedingungen:
- Vergüten für optimale Kernfestigkeit, Zähigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit
- Nitrieren (optional) zur Erzeugung einer hochharten, verschleiss- und gleitoptimierten Randschicht
- Anlassen zur gezielten Einstellung der mechanischen Eigenschaften und Spannungsarmut
Unsere langjährige Erfahrung in der Wärmebehandlung garantiert präzise und reproduzierbare Ergebnisse – vom Einzelteil bis zur Serienfertigung. Dank modernster Anlagen und dokumentierter Prozesssicherheit steht die DUAP AG für Schweizer Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit.