Ausscheidungshärten - Härteverfahren für höchste Ansprüche bei Maraging Stahl

1.2709 (X3NiCoMoTi18-9-5)

Stahl 1.2709 (X3NiCoMoTi18-9-5) ist ein martensitaushärtender Werkzeugstahl mit hoher Festigkeit und Zähigkeit, der sich durch geringen Verzug auszeichnet.

Der rostfrei härtbare Stahl 1.2709 (X3NiCoMoTi18-9-5) ist ein hochfester, martensitaushärtender Werkzeugstahl, der durch seine aussergewöhnliche Festigkeit, sehr hohe Zähigkeit und hervorragende Massstabilität überzeugt. Durch seine nickelbasierte Legierung mit Cobalt, Molybdän und Titan lässt sich dieser Werkstoff präzise auslagern und erreicht dadurch extrem hohe Festigkeitswerte bei gleichzeitig guter Polierbarkeit und sehr geringer Verzugsneigung. Er eignet sich besonders für hochbeanspruchte Werkzeuge und Bauteile wie Druckgussformen, Kunststoffformen, Umformwerkzeuge, hochbelastete Maschinenelemente und Luftfahrtkomponenten.

Bei DUAP erfolgt die Wärmebehandlung unter streng kontrollierten Bedingungen:

  • Lösungsglühen und Auslagern (martensitaushärtend) für maximale Festigkeit, Zähigkeit und hervorragende Maßstabilität
  • Anlassen zur gezielten Einstellung der mechanischen Eigenschaften und Spannungsarmut

Unsere langjährige Erfahrung in der Wärmebehandlung garantiert präzise und reproduzierbare Ergebnisse – vom Einzelteil bis zur Serienfertigung. Durch modernste Anlagen und dokumentierte Prozesssicherheit steht die DUAP AG für Schweizer Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit.

FAQ Maraging Stahl

  • Welche Vorteile bietet das Ausscheidungshärten von 1.2709 (X3NiCoMoTi18-9-5)?
    Stahl 1.2709 (X3NiCoMoTi18-9-5) ist ein martensitaushärtender Werkzeugstahl mit hoher Festigkeit und Zähigkeit, der sich durch geringen Verzug auszeichnet.
  • Wie hoch ist die erreichbare Härte bei 1.2709 ?
    Die erreichbare Randschichthärte liegt bei 53 - 58 HRC, abhängig von Auslagerungstemperatur und Auslagerungsdauer.
  • Welche typischen Anwendungen gibt es für 1.2709 ?
    Der Werkstoff eignet sich für hochbeanspruchte Werkzeuge und Bauteile wie Druckgussformen, Kunststoffformen, Umformwerkzeuge und hochbelastete Maschinenelemente.
  • Bietet DUAP AG auch Beratung zur optimalen Wärmebehandlung an?
    Ja, unsere Fachingenieure beraten Sie individuell – von der Werkstoffauswahl bis zur optimalen Härtetiefe – um bestmögliche Ergebnisse für Ihre Anwendung zu erzielen.