Federstahl
Federstahl ist die Basis für Federn, Blattfedern, Druck- oder Zugfedern sowie andere Bauteile, die dauerhaften elastischen Belastungen standhalten müssen.
Als erfahrener Schweizer Anbieter von Härteverfahren härtet die DUAP AG Federstähle, um optimale Elastizität, Dauerfestigkeit und Zähigkeit des Werkstoffs sicherzustellen.
Die durch uns gehärteten Federstähle zeichnen sich durch ihre Dauerfestigkeit, Elastizität und Zähigkeit aus – selbst unter höchsten dynamischen Belastungen. Sie eignen sich ideal für Anwendungen, bei denen Federn oder andere Bauteile über lange Zeiträume wechselnden mechanischen Kräften standhalten müssen.
DUAP bietet Ihnen eine breite Auswahl an Härteverfahren, die bei verschiedenen Federstählen, darunter 58CrV4, 62SiMnCr4 sowie bei speziellen, kundenspezifisch legierten Werkstoffen, angewendet werden können. Ihre Produkte werden nach Wunsch präzise bearbeitet, wärmebehandelt, vergütet oder nachbearbeitet geliefert. Auch die Montage von Baugruppen ist möglich.
Unsere Experten beraten Sie persönlich bei der Auswahl der optimalen Legierung und des passenden Härteverfahrens – abgestimmt auf Ihre Anwendung und die gewünschte Lebensdauer. Durch unsere langjährige Erfahrung in der Metallbearbeitung und Veredelung durch Härtung sowie unsere Schweizer Qualitätsstandards stellen wir sicher, dass Sie von höchster Prozesssicherheit und konstanten Härteverfahren profitieren.