• <p>DUAP Gruppe in Kürze</p>

DUAP Gruppe in Kürze

Die DUAP-Gruppe besteht derzeit aus DUAP Switzerland in Herzogenbuchsee, DUAP USA in Miami und Alliance Diesel Refit in Frankreich (ALLIANCE). Während DUAP Switzerland und DUAP USA in erster Linie für die Produktion, Überholung und den Vertrieb unserer Kraftstoffeinspritzsysteme zuständig sind, konzentriert sich ALLIANCE in Frankreich auf den Motoren-Service auf Schiffen und in Kraftwerken. In dieser Konstellation ist die DUAP-Gruppe mit ihren über 150 Beschäftigten seit vielen Jahren ein wichtiger, unabhängiger Lösungsanbieter und Entwicklungspartner für Kraftstoffeinspritzsysteme.

Unsere Werte

Unsere Passion ist es, laufend an die neusten Herausforderungen angepasste, führende Lösungen in der Einspritztechnologie anzubieten und so unsere Kunden bei der Auslegung, Herstellung und Instandhaltung der Motoren als kompetenter Industriepartner zu unterstützen. Dies ist der Kern unserer Added Value Sharing Partnership- Philosophie (AVSP):

Kompetenz

Fachwissen und Professionalität in allen Geschäftsbereichen

Qualität

Höchste Standards in Entwicklung, Produktion und Service

Innovation

Ständige Verbesserung und Weiterentwicklung der Produkte

Kontinuität

Beständiges und nachhaltiges Wachstum

Fairness

Gerechte und vorteilhafte Ergebnisse für alle Beteiligten

Nachhaltigkeit

Entwicklung umweltfreundlicher Systeme mit umweltbewussten Geschäftspraktiken

Vision

Vision

Unsere Vision ist es, durch die Schaffung von Win-Win-Situationen für unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Wir setzen auf kleine, aber stetige Schritte vorwärts, um Top-Produkte und -Dienstleistungen zu entwickeln und diese kontinuierlich zu verbessern. Sparsamkeit und Effizienz sind unsere Leitprinzipien, um Ressourcen optimal zu nutzen und Mehrwert zu schaffen. Als führender unabhängiger Anbieter streben wir danach, durch herausragende Kompetenz und enge Kollaboration mit unseren Kunden innovative Lösungen zu liefern, die die Erwartungen übertreffen und den langfristigen Erfolg aller Beteiligten sichern.

DUAP Geschichte

Die sich in Stiftungs- und Familienbesitz befindliche DAUP hat eine reichhaltige Firmentradition und kann auf eine über 80-jährige Geschichte industrieller Produktion zurückblicken.

Gegründet 1943 in Herzogenbuchsee, befindet sich das Unternehmen heute immer noch in derselben Gemeinde. Nach sprunghaftem Wachstum in der Nachkriegszeit produzierte das Unternehmen bis in die 80er-Jahre Einspritzsysteme (Automotiv und Grossmotoren) sowie Werkzeugmaschinen. Danach spezialisierte es sich auf Einspritzsysteme. Heute ist DUAP ein technologisch führender, unabhängiger Hersteller von Einspritzsystemen für Grossmotoren die Diesel oder alternative Treibstoff verwenden. Durch stetige Investitionen in neuste Produktions- und Messmaschinen sowie in unsere über 150 Fachspezialisten, wird die DUAP Gruppe auch in Zukunft ein gesuchter Anbieter von qualitativ hochwertigen und technisch führenden Einspritzsystemen sein.

    1943

    Gründung

    1956

    Umzug an den heutigen Standort

    1985

     Ausbau der Wärmebehandlung in der eigenen Härterei

    1996

    Bau des ersten Piezo Common Rail Injektors

    1998

    Lancierung der eigenen Spitzenprodukte  DUATOP

    2000

    Markteinführung des CR Systems DUARAIL mit modularem Aufbau

    2006

    Einführung von RECON im EFI Bereich

    2008

    Anbau einer neuen Produktionshalle mit 2700 m2.

    2018

    Jubiläumsfeier 75 Jahre DUAP und 3. Platz an den Swiss-Skills 2018 durch unseren damaligen Lehrling J. Bohner.

    2020

    1. Platz an den Swiss-Skills 2020 durch unseren damaligen Lehrling F. Leuenberger.

    2021

    Beteiligung an der heutigen DUAP-Tochter Alliance Diesel Refit in St. Nazaire, Frankreich.

    2023

    Jubiläumsfeier 80 Jahre DUAP AG und gleichzeitig 90. Geburtstag von Dr. H. O. Geisser.

    2024

    Neue, grosse Schachtofenanlagen in der DUAP HÄRTEREI.

    2025

    Installation des ersten von zwei neuen, hochautomatisierten Fehlmann Bearbeitungszentren.

    2025

    Neue, hochpräszise Kellenberger Innenschleifmaschine.