1.2419 (105WCr6)
Der Warmarbeitsstahl 1.2419 (105WCr6) ist ein hochkohlenstoffhaltiger Werkzeugstahl, der sich durch ausgezeichnete Verschleissfestigkeit und Härtefähigkeit auszeichnet. Durch präzises Härten erreicht DUAP Härtewerte zwischen 58 und 62 HRC – ideal für Werkzeuge und Komponenten mit höchsten Anforderungen an Masshaltigkeit und Belastbarkeit.
Der Werkstoff 1.2419 (105WCr6) ist ein vielseitig einsetzbarer Warmarbeitsstahl mit einem hohen Anteil an Chrom und Wolfram. Diese Legierung verleiht ihm hervorragende Warmfestigkeit, Druckfestigkeit und Abriebfestigkeit, wodurch er sich besonders für Werkzeuge eignet, die unter hohen mechanischen und thermischen Beanspruchungen arbeiten.
Bei DUAP wird der Werkstoff mit höchster Präzision wärmebehandelt, um eine optimale Kombination aus Härte und Zähigkeit zu erreichen.
Unsere Prozessschritte beim Härteverfahren:
- Vorwärmung und Austenitisieren unter streng kontrollierten Temperaturbedingungen
- Abschrecken in geeigneten Medien zur Minimierung von Verzug
- Anlassen zur Einstellung der gewünschten Endhärte und Zähigkeit
Das Ergebnis: Eine homogene, feinkörnige Struktur mit 58–62 HRC, perfekt für Werkzeuge mit hohen Standzeiten und gleichbleibender Masshaltigkeit bei meschanischer Belastung.
Typische Anwendungen des Werkstoffs 1.2419 sind:
- Schneid- und Stanzwerkzeuge
- Messwerkzeuge
- Umform- und Prägewerkzeuge
- Warmarbeitskomponenten mit hohem Druck- und Temperaturwechsel
Mit modernsten Härteanlagen, Prozessüberwachung und dokumentierter Qualität steht DUAP AG für präzise Wärmebehandlung in Schweizer Qualität.