Härteverfahren für höchste Ansprüche bei Kaltarbeitsstahl

1.2510 (100MnCrW4)

Kaltarbeitsstahl 1.2510 (100MnCrW4) ist ein Stahl mit guter Härtbarkeit, hoher Verschleissfestigkeit und Masshaltigkeit, was ihn zu einem vielseitigen Material für Schneid- und Stanzwerkzeuge macht.

Kaltarbeitsstahl 1.2510 (100MnCrW4) ist ein Stahl mit guter Härtbarkeit, hoher Verschleissfestigkeit und Masshaltigkeit, was ihn zu einem vielseitigen Material für Schneid- und Stanzwerkzeuge macht. Er zeichnet sich durch eine hohe Härte und Schneidhaltigkeit nach der Wärmebehandlung aus, insbesondere dank des zugesetzten Wolframs, das die Verschleissbeständigkeit erhöht.

Bei DUAP erfolgt die Wärmebehandlung unter streng kontrollierten Bedingungen:

  • Härten für maximale Verschleiss- und Druckfestigkeit
  • Anlassen zur Optimierung von Zähigkeit, Schlagzähigkeit und Massstabilität

Unsere langjährige Erfahrung in der Wärmebehandlung garantiert präzise und reproduzierbare Ergebnisse – vom Einzelteil bis zur Serienfertigung. Durch modernste Anlagen und dokumentierte Prozesssicherheit steht die DUAP AG für Schweizer Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit.

FAQ Kaltarbeitsstahl

  • Was ist Kaltarbeitsstah 1.2510 (100MnCrW4)?
    Ein Werkzeugstahl, der gut härtbar und verschleissfest ist, mit hoher Zähigkeit, der sich durch gute Zerspanbarkeit auszeichnet und unter dem Namen Silberstahl bekannt ist.
  • Welche Vorteile bietet das Härten?
    Das Härten erhöht die Festigkeit, Härte, Zähigkeit und Verschleissfestigkeit von Werkstoffen, was zu einer längeren Lebensdauer der Bauteile führt.
  • Warum Anlassen nach dem Härten?
    Anlassen wird nach dem Härten durchgeführt, um innere Spannungen abzubauen und die Zähigkeit zu erhöhen, ohne die Härte wesentlich zu verringern.
  • Welche Härte ist mit 1.2510 erreichbar?
    Je nach Anforderung und Behandlung erreicht der Werkstoff 56 - 62 HRC – optimal für anspruchsvolle Werkzeuge im Dauereinsatz.
  • Für welche Anwendungen eignet sich 1.2510?
    Ideal für hochbelastete Werkzeuge wie Schneidmesser, Stanzwerkzeuge und Gewindeschneidwerkzeuge sowie andere Bauteile mit hoher Schneidhaltigkeit.